- Home >
- Naturheilpraxis >
- Praxis >
- Kosten >
Vor jeder Erstanamnese bekommt jeder Patient in zweifacher Ausfertigung eine Anmeldung mit Kostenübersicht. Gerne geben ich fernmündlich vorab darüber Auskunft.
Die Behandlungskosten werden auf der Basis der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH 1985) errechnet, liegen aber über dem dort verzeichneten Höchstsatz.
Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten nicht.
Private Krankenkassen und Zusatzversicherungen übernehmen in der Regel zu Ihrem vereinbarten Versicherungssatz alle Medikamente und Behandlungskosten.
Die Abrechnung erfolgt über die Zentrale Abrechnungsstelle für Heilpraktiker, die immer die aktuellsten Tarifverzeichnisse der einzelnen Krankenkassen vorliegen hat und Ihnen gerne Auskunft über Erstattungsmöglichkeiten gibt.
Jede Rechnung ist unabhängig von einer Erstattung durch Ihre Versicherung vollumfänglich innerhalb einer Woche zur Zahlung fällig.
Termine, die später als 2 Werktage vorher abgesagt werden, werden in vollem Umfang in Rechnung gestellt.
Alle verordneten Medikamente sind über jede Apotheke Deutschlands zu beziehen.
Zahlungen erfolgen nur in Euro.
EC - Kartenzahlung möglich .
Für HUK-Coburg und PAX-Versicherte
Unsere Praxis bietet seit 2016 eine Kooperation mit der HUK-Coburg und PAX Versicherung an. Das bedeutet für Versicherte dieser beiden Versicherungen:
Folgende Serviceleistungen :
-Wartezeit bei einem vorher vereinbarten Termin in der Regel max. 15 Minuten
-Telefonische Information bei Terminverschiebung -oder ausfall
-Terminangebot erfolgt individuell und innerhalb einer Woche
-Recall-Service ( nach individueller Vereinbarung mit dem Patienten)
-Ansprechender Wartebereich
-Parkplatz nach Möglichkeit ( vor dem Haus oder hinter dem Haus auf der Straße "Tömp" auf unseren Stellplätzen)
-Zahlungsziel 4 Wochen
Die Abrechnung erfolgt nach den Sätzen der Bundesbeihilfevereinbarung mit den Heilpraktikerverbänden vom 31.7.13
- Arzneimittel werden in Absprache mit dem Patienten nach folgender Priorität verschrieben :
1. Präparate von Kooperationspartnern der HCK/PAX-FK
2. Generika
3. Originalpräparate, wenn es eine Generikum gibt
4.beliebige Präparate
Die Gepflogenheiten unserer Praxis, die sich bewährt haben:
Jeder neue Patient wird mit einem Erstgespräch von ca. 1,5 h Dauer, in dem es um alle Erkrankungen, auch die in der Familienvorgeschichte, Gewohnheiten, Medikamente, Eingriffe, Therapien von Geburt bis heute geht, aufgenommen. Bitte schauen Sie im Menüpunkt : Diagnose -Fragebogen nach, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen.
Patient und Behandler erstellen das Behandlungskonzept nach dieser Erstanamnese, eventueller weiterer Labordiagnostik immer gemeinsam.Eine Zusammenarbeit mit Hausärzten und anderen Therapeuten wird ausdrücklich gewünscht, immer in Absprache mit den Patienten, denn Sie sind die Experten für Ihre Gesundheit.
Wer telefonisch einen Termin vereinbart, hat nahezu keinerlei Wartezeiten.
Kranke Kinder haben Vorrang, bekommen immer noch am selben Tag einen Termin.
Schwerstkranke erhalten eine Handynummer, zu der ich rund um die Uhr erreichbar bin.
Bei Bettlägerigkeit, hohem Fieber oder anderen schwerwiegenden Gründen mache ich einen Hausbesuch.